Elexis 3.0.0 released
You may find an overview of the new features and plugins under
via https://github.com/elexis/elexis/wiki/Release-Notes-3.0.0 (mostly german)
Elexis 3.0.0 was released on August 3, 2014.
Thanks a lot to Medelexis AG for sponsoring a lot of work for Elexis!
Main new features are:
BETA Elexis 3.0.0.Beta2 released
You may find an overview of the new features and plugins under
via https://github.com/elexis/elexis/wiki/Release-Notes-3.0.0-Beta2 (mostly german)
Elexis 3.0.0.Beta2 was released on May 18, 2014.
Thanks a lot to Medelexis AG for sponsoring a lot of work for Elexis!
The first public beta for the upcoming Elexis 3.0.0. Main new features are:
You may find an overview of the new features and plugins under
via https://github.com/elexis/elexis/wiki/Release-Notes-for-2.1.7.1 (german only)
Elexis 2.1.7.1 was released on June 29, 2013.
Thanks a lot to Medelexis AG for sponsoring a lot of work for Elexis!
This will (hopefully) be the last release of the 2.1 branch of Elexis. The developers are hoping got release Elexis 3.0 by the end of 2013.... read more
You may find an overview of the new features and plugins under
via https://github.com/elexis/elexis/wiki/Release-Notes-for-2.1.7.0 (german only)
Thanks a lot to Medelexis AG for sponsoring a lot of work for Elexis!
Version 2.1.5.4 has been release with many improvements. For Details see
http://elexis-forum.ch/viewtopic.php?f=41&t=368&sid=edffa4b7c030a01bc689b0bd4efe0e5e
or the Changelog in the source code
Release 1.4 with many improvements and bugfixes rolls out on Dec. 31, 2008.
More on http://www.elexis.ch
A major swiss network of primary care physicians (argomed) makes a real-life-test of elexis, that startet in january 2008: 20 members of argomed are using Elexis in their practices, and their pros and cons are collected by argomed staff.
see: http://www.argomed.ch/doc/Defacto_2_08.pdf
Freigabe Release 1.3 mit Bugfixes und einigen neuen Features.
http://www.elexis.ch/jp/index.php?option=content&task=view&id=202
Userzahl jetzt um 60 Praxen.
Release 1.2 mit vielen Bugfixes und neuen Features. Erster grösserer Einsatz von Elexis in 17 Arztpraxen wird von argomed Ärzte AG initiiert und finanziert (http://www.argomed.ch).
Wegen des shcwierigen Uploads stellen wir die kompletten Installer zur Zeit nicht auf sourceforge zur Verfügung, sondern nur den Quellcode. Installer packages für Windows, Mac und Linux finden Sie auf http://www.elexis.ch/jp/content/view/57/50/.
Am 30.6. konnten wir Release 1.0 freigeben. Elexis ist damit fit für den Alltagseinsatz. Download kompletter Installer für den Praxisgebrauch von http://www.elexis.ch. Die Zusammenstellungen hier auf SourceForge sind eher für technisch Interessierte gedacht.
Due to the need to create a branch for our planned release 1.0 we had to make a change in the repository layout to conform better to subversion standards. If you use a working copy from the repository, you should do the following:
- Make a backup of your working copy
- Delete all elexis-subprojects from your local workspace
- create a new repository location:
https://elexis.svn.sourceforge.net/svnroot/elexis/trunk... read more
Mit freundlicher Unterstützung der Labor Viollier AG konnten wir Elexis am diesjährigen KHM Kongress in Luzern einem breiteren Publikum vorstellen. Es zeigt sich deutlich, dass die Zeit reif ist für eine OpenSource- Arztpraxislösung. Viele Ärzte wollen auf eine elKG umsteigen, scheuen aber die Bindung an einen Hersteller oder schrecken vor den hohen Preisen und unkalkulierbaren Folgekosten bei den etablierten Anbietern zurück. Elexis ist in der Schweiz die erste echte Alternative.
Inzwischen ist Elexis in 5 Arztpraxen im praktischen Einsatz. Dies entspricht unseren der für die Beta-Testphase als ideal vorgesehenen Anzahl - so können alle Tester/innen bei allfälligen Problemen voll unterstützt werden.
Für die Phase der ersten Release-Version ab ca. Juni könnten wir uns weitere 5 Praxen vorstellen, da der Betreuungsaufwand erfreulicherweise niedriger als erwartet ist.
Die Beta-Version enthält weiteghend alle für die Release-Version vorgesehenen Features. Zur Installation emfpehlen wir, sie nicht über die altre Version zu installieren, sondern in ein separates Verzeichnis, sie dort zu testen und bei Erfolg die alte Version zu löschen.
Weitere Infors auch auf http://www.elexis.ch
Mit Version 0.2.0 geht Elexis ins Alpha-Stadium. Seit dieser Version wird es in der eigene Arztpraxis unter Realbedingungen getestet. Weitere Infos unter http://www.elexis.ch